Hier geben wir Ihnen ein paar Informationen über einige der Ausflüge die Sie während Ihres Aufenthalts auf Elba unternehmen können.

Enfola Halbinsel: sie befindet sich 1 Km vom Hotel entfernt. Sie besteht aus einem Vorgebirge das die Form eines „Panettone“ hat und ist mit der Insel durch einen engen Landstrich verbunden der auf beiden Seiten einen Strand hat.

Während des zweiten Weltkriegs wurde die Halbinsel von den Deutschen Besatzungstruppen mit Bunkern versehen, um die Nordküste der Insel zu verteidigen. Es führt um die ganze Halbinsel ein Wanderweg mit herrlichen Aussichten.

Enfola war in den 50. Jahren sehr berühmt, da sich dort die Thunfischfabrik befand, ein grosses Gebäude in das der Fang der Fische gebracht und verarbeited wurde. In diesen Jahren war die Thunfischverarbeitung ein florierendes Geschäft.

Die Fabrik wurde 1959 geschlossen und dann für lange Zeit sich selbst überlassen.

Erst kürzlich ist das Gebäude vom Nationalpark des Toskanischen Archipels übernommen und renoviert worden, um dort den Sitz des „Meeres-Museums“ unterzubringen.

Ausflug Viticcio – Forno: dies ist ein Weg der in Viticcio anfängt, direkt vor unserem Hotel, immer am Meer entlang führt und es erlaubt die Strände von Forno und Scaglieri zu erreichen. Der Weg führt durch die immer grüne und unberührte Mittelmeervegetation und man hat das Gefühl sich in einer anderen Welt zu befinden. Dieser Weg kann auch sehr gut im Sommer begangen werden da die hohen und alten Pinien und Mastixbäume Schatten spenden.

Ausflug Acquaviva – Biodola: ideal für die Mountain-bike Fans. Der Weg geht 2 Km nach der Kreuzung die zu unserem Hotel führt ab, verläuft immer in der dichten Mittelmeervegetation und führt über den Berg zum Biodola Strand. Sehr schöne Panoramasicht über den Vitticio Golf.

Portoferraio: Hauptstadt der Insel, nur 4 Km. entfernt, das wichtigste historische und kulturelle Zentrum der Insel. Von den Römern gegründet kannte Portoferraio seine Blühtezeit unter der Herrschaft von Cosimo de Medici und seinen Nachfolgern die die Stadt mit so gewaltigen Befestigungsmauern umgaben, sodass Portoferraio eine der wenigen Festungen im Mittelmeerraum ist die nie erobert worden ist.

Sie wurde dann die Hauptstadt der kurzen Regierungsperiode von Napoleon während seines Exils als die ganze Insel vereinigt wurde.

Heute ist Portoferraio eine florierende Stadt, kulturelles und geschäftliches Zentrum, mit einem gut organisierten Yachthafen, vielen Geschäften und kulturellen Ereignissen.

Portoferraio ist wirklich einen Besuch wert, um die Gesamtarchitektur der Stadt zu bewundern: der römische Weg mit der Villa della Linguella, das Archeologische Museum und die römische Villa „delle Grotte“ (2 Km entfernt), der „Weg des Mittelalters“ mit den Befestigungsmauern, den Türmen, dem Forte Stella und Forte Falcone, dem Liguella Turm am Ende des Hafens, dem Dom, der Munitionsfabrik – heute ein überdachter Markt -, der „Napoleonische Weg“ mit den Museen der Villen von San Martino und Mulini, dem Vigilanti Theater, der Misericordia Kirche und der Biscotteria – heute Sits des Rathauses. Sehr interessant sind auch die Pinacoteca Foresiana und die Bibliothek mit Ihren über 1000 Gemälden aus dem 18. Jahrhundert.